Der Automobilhersteller BMW zieht die Tariferhöhung um 2,7 Prozent ebenfalls auf den 1. Februar 2011 vor. Insgesamt haben rund 50 Prozent der Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie die Tariferhöhung vorgezogen.
Der Automobilhersteller BMW AG zieht die Tariferhöhung von 2,7 Prozent nun ebenfalls auf den 1. Februar 2011 vor. Dies wurde den Mitarbeitern heute per Flugblatt des Gesamtbetriebsrates in allen Werken vor Arbeitsbeginn mitgeteilt. BMW beschäftigt in Deutschland etwa 70 000 Menschen.
Damit erhalten die BMW-Mitarbeiter, wie die Beschäftigten aller anderen Automobilhersteller in Deutschland, zwei Monate früher die von der IG Metall ausgehandelte Tariferhöhung. Zahlreiche andere Automobilunternehmen wie Audi, Daimler, Porsche, Bosch, MAN und Volkswagen hatten bereits vor einigen Wochen erklärt, die Tariferhöhung vorzuziehen.
Bayerns IG Metall-Bezirksleiter Jürgen Wechsler gratulierte den IG Metall-Betriebsräten und -Vertrauensleuten in der BMW AG zu diesem Erfolg: „Nur durch die ausdauernde Nachhaltigkeit der Betriebsräte konnte der Vorstand der BMW AG – aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung – zu dieser richtigen Entscheidung bewegt werden.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.