
© Privat
VW Sachsen in Chemnitz
Arbeitszeit - selbstbestimmt und mitbestimmt
Ein Laptop ist ein gutes Arbeitsmittel: Man kann es überallhin mitnehmen, jederzeit E-Mails checken, Dokumente aller Art bearbeiten, die Arbeit des Teams unterstützen und organisieren. Der Segen ist zugleich ein Fluch. Denn die Verfügbarkeit der Technik verleitet dazu, gewissermaßen ausufernd, immer und überall zu arbeiten, ohne auf die tarifliche Arbeitszeit zu achten.
"Auf Wunsch vieler Beschäftigter vor allem aus dem indirekten Bereich forderten wir den Arbeitgeber bereits 2015 auf, dieses Problem mit uns zu lösen", sagt Mandy Anding, Betriebsrätin bei Volkswagen Sachsen und Vorsitzende des Sozial- und Gleichstellungsausschusses. Nachdem eine Vereinbarung auf Konzernebene geschlossen wurde, haben die Sachsen jetzt nachgezogen.
Und was ist jetzt geregelt in der Betriebsvereinbarung, die am 1. Januar 2017 in Kraft tritt? Nun, sowohl der Beschäftigte als auch das Unternehmen entscheiden freiwillig, ob mobil gearbeitet wird. "Wenn die Arbeitsaufgabe dafür geeignet ist, kann es losgehen", sagt Anding. Allerdings dürfe die tarifliche Wochenarbeitszeit nicht verlängert werden. Ganz wichtig: Im Urlaub ist mobiles Arbeiten nicht erlaubt. Mindestens einen Tag pro Woche müssen Mobilarbeiter darüber hinaus im Betrieb sein, damit sie den Kontakt zum Team und zum Unternehmen nicht verlieren.
"Diese Regelung ist Neuland für uns und für VW, ich bin gespannt, wie sich das mobile Arbeiten entwickelt", sagt Mandy Anding. Diejenigen, die die Regelung nutzen wollen, freuen sich auf jeden Fall, künftig selbstbestimmter arbeiten und ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen besser vereinbaren zu können.
IG Metall
Interessen erfolgreich durchsetzen.

Es gibt viele Wege, Mitglied der IG Metall zu werden: Direkt im Betrieb, im örtlichen Gewerkschaftshaus oder über unser verschlüsseltes Beitrittsformular im Netz. Wer nicht online beitreten möchte, kann das PDF-Formular ausfüllen, ausdrucken und an die IG Metall vor Ort schicken.
- zum Online-Beitrittsformular
- PDF-Beitrittsformular zum Ausfüllen am Bildschirm PDF (202 KB)
- PDF-Beitrittsformular zum Ausdrucken PDF (1602 KB)
- Beitrittsformulare in anderen Sprachen
- zur zuständigen Geschäftsstelle
- Leistungen der IG Metall
- Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten PDF (115 KB)
- Satzung der IG Metall PDF (1814 KB)