Stimme für die Zukunft

Bericht aus Bezirk KüsteDie Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung starten.

1. September 20181. 9. 2018


Alle zwei Jahre haben Auszubildende und dual Studierende sowie Jugendliche unter 18 Jahren die Chance, ihre Vertreter und Vertreterinnen im Betrieb zu wählen. So können junge Beschäftigte selbst entscheiden, wer ihre Interessen vertreten und sich für ihre Themen stark machen soll.

Ob es um gute Ausbildungsbedingungen, die unbefristete Übernahme oder die Freistellung vor der Abschlussprüfung geht: Junge Menschen haben eigene Interessen und besondere Rechte. Diese müssen gegenüber den Arbeitgebern oft selbstbewusst und stark vertreten werden. Dabei an ihrer Seite? Die IG Metall Jugend!

Alle Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) haben nach der Wahl das Recht, sich in den Seminaren der IG Metall das nötige Wissen zu holen. So können sie nicht nur von den Erfahrungen der anderen JAV-Gremien im Bezirk lernen, sondern auch selbst ihre Rechte und Pflichten als Jugendvertreter und Jugendvertreterinnen aktiv wahrnehmen.

An der Wahl teilnehmen dürfen alle Beschäftigten, die am Wahltag noch nicht volljährig sind und alle Auszubildenden und dual Studierenden, die am Tag der Wahl noch keine 25 Jahre alt sind.


JAV-BR-Konferenz

Am 21. und 22. Februar 2019 findet für alle JAV-Gremien sowie Betriebsrätinnen und Betriebsräte die bezirkliche JAV-BR-Konferenz 2019 statt. Weitere Informationen dazu erhältst du von deiner IG Metall vor Ort.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen