Auch Leihbeschäftigte erhalten eine Inflationsausgleichsprämie (IAP). Das hat die IG Metall in der Tarifrunde für die Leiharbeit 2023 durchgesetzt. Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer, die in der Metall- und Elektroindustrie sowie in der Textil- und Bekleidungsindustrie eingesetzt sind, bekommen bereits seit Januar die IAP ausgezahlt. Für Leiharbeiter mit Einsatz in der Holz- und Kunststoffindustrie stehen jetzt auch die Details der Auszahlung fest.
Die Höhe der IAP unterscheidet sich je nach Einsatz-Branche. Sie wird im Laufe des Jahres in mehreren Raten ausgezahlt. Teilzeitbeschäftigte erhalten die IAP anteilig.
für die Zahlung:
jeweils zum letzten Tag des Abrechnungsmonats.
Diese Anspruchsvoraussetzung gilt immer für den jeweiligen Auszahlungsmonat. Das heißt: Eine Leihbeschäftigte, die ab Mitte Januar in einer Branche eingesetzt wird, hat im Januar noch keinen Anspruch (weniger als 1 Monat Einsatzzeit). Ende Februar hat sie dann mehr als 1 Monat Einsatzzeit und Anspruch auf die Auszahlung für Februar.
Weiterhin gilt:
Bei Fragen und Problemen rund um die Inflationsausgleichsprämie können Mitglieder der IG Metall sich an ihre Geschäftsstelle wenden.
Tausende Leihbeschäftigte hatten während der Tarifrunde Leiharbeit 2023 für die IAP bundesweit mit Aktionen Druck gemacht, solidarisch unterstützt von Stammbeschäftigten. Allein zur Demo vor Beginn der Verhandlung am 16. Juni 2023 in München kamen 1000 Leihbeschäftigte.
Die Gespräche und Verhandlungen liefen zuvor ein halbes Jahr. Nachdem die IG Metall Ende 2022 eine Inflationsausgleichsprämie für die Stammbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erreicht hatte, forderte sie die IAP auch für die Leihbeschäftigten. Doch die Arbeitgeber blockierten.
Neben der IAP gibt es durch den Tarifabschluss 2023 zudem schon ab dem ersten Einsatztag mehr Geld: Die erste Stufe der Branchenzuschläge – plus 15 Prozent auf den Leiharbeitstarif – wird ab dem ersten Einsatztag fällig, nicht wie bisher erst nach sechs Wochen.
0 190001010000 209912312359 1 2202 0 www /tarif/tarifrunden/leiharbeit 0 0 0 0 FALSE Tarifrunden - Leiharbeit internal 1 1 0 0 1 1 0 0 3 2 teaserCombinationB Teaser Kombination B (cp2202) 1 0 1 www Prod www.prod.preview.igm.extern www.igmetall.de ;igm_prev ;igm_prev ;igm ;igm 0 bg_anonymous; 202509031605 (tc_strm:(114) AND tc_strm:(483) AND dp_str:www) AND fn_str:(ws* OR ar*) !pde_str:1 !(fn_str:ar153525 dp_str:www) (ug_strm:(bg_anonymous OR Alle) OR iug_str:1) vfd_long:[* TO 202509031605] vtd_long:[202509031605 TO *] %28tc_strm%3A%28114%29+AND+tc_strm%3A%28483%29+AND+dp_str%3Awww%29+AND+fn_str%3A%28ws*+OR+ar*%29+%21pde_str%3A1+%21%28fn_str%3Aar153525+dp_str%3Awww%29++%28ug_strm%3A%28bg_anonymous+OR+Alle%29+OR+iug_str%3A1%29++vfd_long%3A%5B*+TO+202509031605%5D+vtd_long%3A%5B202509031605+TO+*%5D de-DEXMLcontentpoolar167973truestandardcontentimpl-11782315-19879aee452-92f31d5e82454ba0content/xml2025-08-22 17:08:53.548Gewerkschaften fordern 7,5% mehr Geld in der Leiharbeit Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet Tarifrunde Leiharbeit 2025 Die erste Verhandlung in der Tarifrunde Leiharbeit 2025 am Freitag brachte kein Ergebnis.Tarifrunde Leiharbeit 2025Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet Foto: Werner BachmeierDie erste Verhandlung in der Tarifrunde Leiharbeit 2025 am Freitag brachte kein Ergebnis. Die DGB-Gewerkschaften fordern 7,5 Prozent mehr Geld. Der Abstand zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die Arbeitgeber boten lediglich 1,5 Prozent mehr, und das erst ab April 2026./images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_25_320x180.jpg1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie/tarif/tarifrunden/leiharbeit/tarifrunde-leiharbeit-202522.08.2025 00:00standard/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_25_1680x945_rdax_100s.jpgwww.igmetall.de1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in MünchenAlle209912312359data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_25_800x450.jpgtextwww.prod.preview.igm.externTarifrunde Leiharbeit 20250167973/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_25_1680x945_rdax_100s.jpg/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_25_1680x945_rdax_100s.jpgwwwTarifrunde Leiharbeit 202505.08.2025 12:00/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_25_640x360.jpg/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_25_1280x720.jpgar167973-www190001010000de-DEXMLcontentpoolar167824truestandardcontentimpl-be43e3c6-1982c56eaa4-76af7d7380b97c76content/xml2025-07-21 11:35:50.464Neue Tarifverträge in der Leiharbeit ab 2026 Neue Tarifverträge in der Leiharbeit ab 2026 Leiharbeit In der Leiharbeit gelten ab Januar 2026 neue Tarifverträge. Schon zum 1. August 2025 gibt es eine neue Regel zur TextformLeiharbeitNeue Tarifverträge in der Leiharbeit ab 2026Foto: Andreas BurmannIn der Leiharbeit gelten ab Januar 2026 neue Tarifverträge. Schon zum 1. August 2025 gibt es eine neue Regel zur Textform des Arbeitsvertrags. Die Tarifverträge wurden zwischen den DGB-Gewerkschaften und dem Arbeitgeberverband GVP verhandelt und ersetzen die der früheren Verbände iGZ und BAP./images/20241001_Premium_Aerotec_Varel_7_320x180.jpgPremium Aerotec in Varel übernimmt 140 Leihbeschäftigte/tarif/tarifrunden/leiharbeit/neue-tarifvertraege-in-der-leiharbeit-ab-202621.07.2025 11:30standard/images/20241001_Premium_Aerotec_Varel_7_1680x945_rdax_100s.jpgwww.igmetall.deDie IG Metall kämpft jeden Tag für faire Arbeit, mit ihren Tarifverträgen und in den Betrieben. So wie bei Premium Aerotec in Varel. Hier haben IG Metall-Betriebsräte die Übernahmen von über 140 Leihbeschäftigten durchgesetzt.Alle209912312359data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==/images/20241001_Premium_Aerotec_Varel_7_800x450.jpgtextwww.prod.preview.igm.externNeue Tarifverträge Leiharbeit0167824/images/20241001_Premium_Aerotec_Varel_7_1680x945_rdax_100s.jpg/images/20241001_Premium_Aerotec_Varel_7_1680x945_rdax_100s.jpgwwwNeue Tarifverträge Leiharbeit21.07.2025 11:30/images/20241001_Premium_Aerotec_Varel_7_640x360.jpg/images/20241001_Premium_Aerotec_Varel_7_1280x720.jpgar167824-www190001010000q=%28tc_strm%3A%28114%29+AND+tc_strm%3A%28483%29+AND+dp_str%3Awww%29+AND+fn_str%3A%28ws*+OR+ar*%29+%21pde_str%3A1+%21%28fn_str%3Aar153525+dp_str%3Awww%29++%28ug_strm%3A%28bg_anonymous+OR+Alle%29+OR+iug_str%3A1%29++vfd_long%3A%5B*+TO+202509031605%5D+vtd_long%3A%5B202509031605+TO+*%5D ar167973 www ar167824 www (tc_strm:(114) AND tc_strm:(483) AND dp_str:www) AND fn_str:(ws* OR ar*) !pde_str:1 !(fn_str:ar153525 dp_str:www) (ug_strm:(bg_anonymous OR Alle) OR iug_str:1) !(fn_str:ar167973 AND dp_str:www ) !(fn_str:ar167824 AND dp_str:www ) vfd_long:[* TO 202509031605] vtd_long:[202509031605 TO *] %28tc_strm%3A%28114%29+AND+tc_strm%3A%28483%29+AND+dp_str%3Awww%29+AND+fn_str%3A%28ws*+OR+ar*%29+%21pde_str%3A1+%21%28fn_str%3Aar153525+dp_str%3Awww%29++%28ug_strm%3A%28bg_anonymous+OR+Alle%29+OR+iug_str%3A1%29++%21%28fn_str%3Aar167973+AND+dp_str%3Awww+%29+%21%28fn_str%3Aar167824+AND+dp_str%3Awww+%29+vfd_long%3A%5B*+TO+202509031605%5D+vtd_long%3A%5B202509031605+TO+*%5D de-DEXMLcontentpoolar157901truestandardcontentimpl-3ffcccab-18e2d8689b1-cc44d98a1ee0314content/xml2025-03-19 15:35:08.593Erfolge in der Leiharbeit 2012-2024 Großes Plus: Erfolge in der Leiharbeit 2012-2024 MItglieder haben es besser Mit der IG Metall gibt’s mehr Geld. Besonders deutlich ist das in der Leiharbeit. Erfolgreiche TarifbewegungenMItglieder haben es besserGroßes Plus: Erfolge in der Leiharbeit 2012-2024 Foto: Werner BachmeierMit der IG Metall gibt’s mehr Geld. Besonders deutlich ist das in der Leiharbeit. Erfolgreiche Tarifbewegungen sorgen seit Jahren für kräftige Entgeltsteigerungen, Branchenzuschläge und sogar für eine Extrazahlung für unsere Mitglieder./images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_23_320x180.jpg1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie/tarif/tarifrunden/leiharbeit/erfolge-in-der-leiharbeit09.04.2024 11:00standard/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_23_1680x945_rdax_100s.jpgwww.igmetall.de1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in MünchenAlle209912312359data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_23_800x450.jpgtextwww.prod.preview.igm.externErfolge in der Leiharbeit0157901/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_23_1680x945_rdax_100s.jpg/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_23_1680x945_rdax_100s.jpgwwwErfolge in der Leiharbeit09.04.2024 11:00/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_23_640x360.jpg/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_23_1280x720.jpgar157901-www190001010000de-DEXMLcontentpoolar158062truestandardcontentimpl-5c21f78d-18dfab77866-fbaace0ca45a91d2content/xml2025-06-20 15:37:12.131Tarifabschluss: Mehr Geld für Leihbeschäftigte Tarifabschluss: Mehr Geld für Leihbeschäftigte in zwei Stufen Tarifrunde Leiharbeit 2024 Die Verhandlungen waren zäh, aber am Ende stand das Ergebnis in der Tarifrunde Leiharbeit:Tarifrunde Leiharbeit 2024Tarifabschluss: Mehr Geld für Leihbeschäftigte in zwei Stufen Foto: Werner BachmeierDie Verhandlungen waren zäh, aber am Ende stand das Ergebnis in der Tarifrunde Leiharbeit: 3,7 Prozent im Oktober 2024 und nochmal 3,8 Prozent im März 2025. Zudem steigen durch die Entgelterhöhungen tarifdynamisch auch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und die Mitglieder-Extrazahlung./images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_22_320x180.jpg1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie/tarif/tarifrunden/leiharbeit/tarifabschluss-mehr-geld-fuer-leihbeschaeftigte-202401.03.2024 15:00standard/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_22_1680x945_rdax_100s.jpgwww.igmetall.de1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in MünchenAlle209912312359data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_22_800x450.jpgtextwww.prod.preview.igm.externTarifabschluss Leiharbeit 20240158062/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_22_1680x945_rdax_100s.jpg/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_22_1680x945_rdax_100s.jpgwwwTarifabschluss Leiharbeit 202401.03.2024 15:00/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_22_640x360.jpg/images/Aktionstag_Leiharbeit_Muenchen_22_1280x720.jpgar158062-www190001010000de-DEXMLcontentpoolar155959truestandardcontentimpl-f06e06aa-18bd2720e2e-bdfae4afe3d15f61content/xml2025-06-20 15:41:36.441Tarifrunde Leiharbeit 2024 gestartet Zweite Verhandlung Leiharbeit ohne Ergebnis abgebrochen Tarifrunde Leiharbeit 2024 Zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Leiharbeit: Die Arbeitgeber haben ein erstes, völlig unzureichendesTarifrunde Leiharbeit 2024Zweite Verhandlung Leiharbeit ohne Ergebnis abgebrochenFoto (Archiv): DGB/Hans-Christian PlambeckZweite Runde der Tarifverhandlungen für die Leiharbeit: Die Arbeitgeber haben ein erstes, völlig unzureichendes Angebot vorgelegt. Die Verhandlung wurde ergebnislos abgebrochen. Die DGB-Gewerkschaften fordern 8,5 Prozent mehr Geld. Die Tarifverhandlungen werden Ende Februar fortgesetzt./images/2022-12-14_Aktionstag-Leiharbeit-Berlin_320x180.jpgAktionstag Leiharbeit in Berlin 2022/tarif/tarifrunden/leiharbeit/forderung-tarifrunde-leiharbeit-2023-202430.01.2024 07:00standard/images/2022-12-14_Aktionstag-Leiharbeit-Berlin_1680x945_rdax_100s.jpgwww.igmetall.deAktionstag Leiharbeit in Berlin 2022Alle209912312359data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==/images/2022-12-14_Aktionstag-Leiharbeit-Berlin_800x450.jpgtextwww.prod.preview.igm.externZweite Verhandlung abgebrochen0155959/images/2022-12-14_Aktionstag-Leiharbeit-Berlin_1680x945_rdax_100s.jpg/images/2022-12-14_Aktionstag-Leiharbeit-Berlin_1680x945_rdax_100s.jpgwwwZweite Verhandlung abgebrochen30.01.2024 07:00/images/2022-12-14_Aktionstag-Leiharbeit-Berlin_640x360.jpg/images/2022-12-14_Aktionstag-Leiharbeit-Berlin_1280x720.jpgar155959-www190001010000q=%28tc_strm%3A%28114%29+AND+tc_strm%3A%28483%29+AND+dp_str%3Awww%29+AND+fn_str%3A%28ws*+OR+ar*%29+%21pde_str%3A1+%21%28fn_str%3Aar153525+dp_str%3Awww%29++%28ug_strm%3A%28bg_anonymous+OR+Alle%29+OR+iug_str%3A1%29++%21%28fn_str%3Aar167973+AND+dp_str%3Awww+%29+%21%28fn_str%3Aar167824+AND+dp_str%3Awww+%29+vfd_long%3A%5B*+TO+202509031605%5D+vtd_long%3A%5B202509031605+TO+*%5D