Die Arbeitswelt wird sich verändern. Die IG Metall hat zu Ursachen und Folgen während der ersten Jahreshälfte Umfragen in den Betrieben durchgeführt. Die Ergebnisse finden sich im Transformationsatlas, der für die Betriebsratsarbeit genutzt werden kann.
Ein Fazit: Der Wandel der Arbeit erfordert mehr Anstrengungen bei der Qualifizierung der Beschäftigten. Umfragebetriebe waren zum Beispiel die Marktheidenfelder Unternehmen Warema und Procter & Gamble, in Würzburg Koenig & Bauer, Brose, Siemens und Konecranes und in Kitzingen Frankeguss. „Wir brauchen eine Qualifizierungsoffensive“, fordert Erster Bevollmächtigter Werner Flierl, „gerade weil viele Betriebe ihre Beschäftigten leider nur unzureichend auf die neue Arbeitswelt vorbereiten. Das geht aus unseren Erhebungen hervor.“ Besonders gering qualifizierte Beschäftigte sind in den Blick zu nehmen, „um Perspektiven zu schaffen“, sagt Flierl.