1. Juli 2020
Metallzeitung
Betriebsratssitzung digital
Mit der auf den Zeitraum 1. März bis 31. Dezember 2020 befristeten Neufassung von § 129 BetrVG hat der Gesetzgeber die Voraussetzungen geschaffen, dass Sitzungen der betrieblichen Interessenvertretungen wie zum Beispiel des Betriebsrats, der Jugend- und Auszubildendenvertretung und deren ...

Mit der auf den Zeitraum 1. März bis 31. Dezember 2020 befristeten Neufassung von § 129 BetrVG hat der Gesetzgeber die Voraussetzungen geschaffen, dass Sitzungen der betrieblichen Interessenvertretungen wie zum Beispiel des Betriebsrats, der Jugend- und Auszubildendenvertretung und deren Ausschüsse per Video- oder Telefonkonferenz abgehalten und Beschlüsse entsprechend gefasst werden können. Das wiederum setzt voraus, dass alle Mitglieder über entsprechende Software und Endgeräte verfügen. Die Kosten dafür hat der Arbeitgeber gemäß § 40 BetrVG zu tragen.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel