23. September 2025
Neue BAG-Urteile zu Betriebsratswahlen
Wo der Wahlvorstand bei der BR-Wahl aufpassen muss
Seit den letzten Betriebsratswahlen gibt es neue Rechtsprechung dazu. Wir haben die wichtigsten aktuellen BAG-Entscheidungen zusammengestellt, die Wahlvorstände jetzt bei der Vorbereitung der nächsten Betriebsratswahlen 2026 beachten müssen.

Das sind fünf wichtige neue Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und was sie für die Arbeit der Wahlvorstände bedeuten:
 

Falsch gefaltete Stimmzettel sind ungültig

 

Keine Begründung des Briefwahlverlangens erforderlich

 

„Mobile Arbeit“ (Homeoffice) und Briefwahl

 

Betriebsratswahl kann nicht als reine Briefwahl durchgeführt werden


Zerstörung, Entfernen und Überkleben von Wahlplakaten und Postern mehrerer Vorschlagslisten


Mehr zu „Arbeitsrecht“

Schwerpunktthemen

Link zum Artikel