Am 28. Juni reiste Jasmin Bormann nach Berlin-Pichelssee in die Bildungsstätte der IG Metall, um mit anderen jungen Metallerinnen und Metallern die Jugenddemo am nächsten Tag vorzubereiten. „Das hat super Spaß gemacht, zu malen und kleben“, erzählt Jasmin. „Der Austausch war spannend.“
Am 29. Juni sind dann 3000 Jugendliche vom Roten Rathaus zum Brandenburger Tor gezogen. Mit lauten Aktionen haben sie für einen fairen Wandel der Arbeitswelt, für echte Chancengleichheit in der Bildung und für eine nachhaltige Wirtschaft demonstriert. Vor dem Brandenburger Tor sind sie auf über 50000 Metaller gestoßen, die den Reden und Bands zuhörten. „Die Vielfalt und Solidarität an diesem Tag war beeindruckend“, so Jasmin. Mit dabei waren auch Henrike Irrgang und Carolin Rautenberg von Bosch in Hildesheim.