Nachdem Ende 2018 die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) mit 49 gewählten Gremien erfolgreich abgeschlossen wurden, startete die Jugend auf der 23. Jugendkonferenz – ihrem „kleinen Gewerkschaftstag“ – mit der Weichenstellung für die nächsten vier Jahre. Über 160 Anträge aus den Themenfeldern Organisations- und Mitgliederentwicklung, allgemeine Gewerkschafts-, Tarif-, Gesellschafts-, Bildungs- und Qualifizierungspolitik wurden behandelt. Die Geschäftsstelle Ulm war durch Yvonne Scheffold (Diehl Aviation), Dominik Obermayer (NSK Neuweg) und Sandra Kurray (Liebherr-Werk Biberach) gut vertreten. „Die Jugendkonferenz war für mich ein Hammer-Erlebnis. Insbesondere die Disziplin und Kollegialität beim Ringen um die Inhalte, häufig bis spät in die Nacht, haben mich sehr beeindruckt. Auch die unterschiedlichen Schwerpunkte der einzelnen Bezirke hätte ich so nicht erwartet“, schildert Yvonne im Rückblick.
Zum Aktionstag #FairWandel der IG Metall in Berlin hat sich die Jugend der beiden benachbarten Geschäftsstellen Ulm und Neu-Ulm Günzburg zusammengefunden und ist gemeinsam angereist. „Es war atemberaubend, so viele Metallerinnen und Metaller auf der Straße zu sehen. Gemeinsam sind wir am stärksten – im Großen wie im Kleinen“, berichtet Dominik. „Ich würde mich freuen, wenn wir häufiger mit unseren Nachbarn gemeinsame Aktionen machen“, so Dominik weiter.