Aktivencamp, Aktionstag, Jugendkonferenz oder Austausch mit der Gewerkschaftsjugend aus anderen Ländern – der Bezirksjugendausschuss (BJA) in Berlin-Brandenburg-Sachsen ist vielfältig aktiv – und kreativ.
„Der Erfolg unserer Veranstaltungen, wie zum Beispiel unserer Jugenddemo beim IG Metall-Aktionstag Ende Juni in Berlin, ist ganz eindeutig den aktiven Ehrenamtlichen in unserem Bezirk zu verdanken“, sagt Astrid Gorsky, Bezirksjugendsekretärin in Berlin-Brandenburg-Sachsen. „Mit ihren Ideen und deren kreativer Umsetzung setzen sie immer wieder Impulse für unsere Gewerkschaftsarbeit.“
Auf verschiedenen Ebenen bringt sich der BJA mit seinen Ehrenamtlichen aus den Geschäftsstellen im Bezirk aktiv in die Jugendarbeit ein. So wurde beispielsweise das Aktivencamp im Juni genutzt, um die Jugenddemo vorzubereiten oder sich mit wichtigen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.
Dabei legten die Teilnehmenden den Grundstein für die Auseinandersetzung mit den „Fridays for Future“-Demonstrationen und sie setzten sich mit den Herausforderungen der Transformation und der Künstlichen Intelligenz auseinander.
Bei all dem kommt aber auch der Spaß im BJA nicht zu kurz, „denn das soll Gewerkschaftsarbeit zu allererst machen“, sagt Astrid Gorsky. „Nur mit viel Motivation unserer aktiven Ehrenamtlichen können wir unseren Bezirk auf Jugendebene inhaltlich gestalten und gemeinsam viel er-reichen.“