Auch Firmen ohne Tarifvertrag orientieren sich bei der Lohnentwicklung immer öfter an den aktuellen Tarifabschlüssen in ihrer Branche. So wirken sich die erkämpften Entgeltsteigerungen der Metallerinnen und Metaller positiv auf die allgemeine Einkommensentwicklung und die Kaufkraft in der Region aus.
Dies war Anlass für den Ortsvorstand, auch in diesen Betrieben eine entsprechende Beitragsanpassung auf Basis der Satzung (Beitrag entspricht ein Prozent vom Bruttoverdienst) zu beschließen. Bei Mitgliedern mit einem aktuellen Bruttoeinkommen von unter 2000 Euro wird der Beitrag zum 1. September 2019 um 1 Euro erhöht. Bei einem Einkommen zwischen 2000 und 2500 Euro steigt er um 1,50 Euro und bei Einkommen darüber um zwei Euro. Die erstmalige Abbuchung für September ist Anfang Oktober auf dem Kontoauszug ersichtlich.