Die Delegiertenkonferenz unter Corona-Bedingungen war anders als alle zuvor: Abstand, Mund-Nasen-Schutz, keine Umarmungen für Gewählte, keine Grußworte, keine Gäste – nur die 77 Delegierten waren anwesend, als die Erste Bevollmächtigte Britta Peter mit 91 Prozent der Stimmen in ihrem Amt bestätigt wurde.
Ähnlich gut das Wahlergebnis von Susanna Hülsbömer (Hella Hamm): Mit 86 Prozent der Stimmen wurde sie zur neuen Zweiten Bevollmächtigten (ehrenamtlich) gewählt.
Die weiteren Mitglieder des Ortsvorstands sind Thomas van Aart, Marion Block, Heinz Bölter, Gerhard Dörfling, Raimund Göbel, Ali-Can Hastürk, Klaus Hehr, Edelgard Henneboehl-Vetter, Christian Julius, Sezgin Kelez, Madeleine Obieglo, Jörg Schmitz und Dieter Stenner.
Der Ortsvorstand Hamm-Lippstadt ist zuständig für die Unterstützung der Arbeit in den Betrieben unserer Geschäftsstelle und für die Beratung der Mitglieder vor Ort.
Bei den weiteren Wahlen wurden die Vertreterinnen und Vertreter für die verschiedenen Tarifkommissionen gewählt. Sie entscheiden dort bei Tarifverhandlungen über die Forderungen, Arbeitskampfmaßnahmen und die Verhandlungser- gebnisse.
In die Tarifkommission Metall- und Elektroindustrie NRW wurden Heinz Bölter, Susanna Hülsbömer, Klaus Jendreiek, Christian Julius, Madeleine Obieglo, Frank Osthof und Britta Peter gewählt. Peter Müller vertritt die IG Metall Hamm-Lippstadt in der Tarifkommission Schlosserhandwerk NRW. Für die Geschäftsstelle wurde Carmen Eilfeld in die Tarifkommission Leih- und Zeitarbeit NRW entsandt.
Zu Delegierten für die Bezirkskonferenz NRW der IG Metall Hamm-Lippstadt wurden Thomas van Aart, Gerhard Dörfling, Sezgin Kelez, Dieter Stenner und Irina Vavitsa bestimmt. Dort wird über die Politik der IG Metall in NRW diskutiert und entschieden. Ihre Stellvertreter sind: Daniela Bonse, Peter Bossmann, Raimund Göbel, Ali-Can Hastürk und Jörg Schmitz.