Täglich führt das Team der IG Metall Heidenheim arbeits- und sozialrechtliche Beratungen durch. Viele Fragen lassen sich im Gespräch klären. Mancher Sachverhalt muss aber gerichtlich geklärt werden. Im Jahr 2018 waren das fast 50 Fälle, die meisten davon Kündigungsschutzprozesse. Insgesamt hat die IG Metall Heidenheim 2018 fast 800 000 Euro vor Gericht für ihre Mitglieder erstritten.
Viele Mitglieder wissen nicht, dass die IG Metall auch Rechtsschutz im Sozialrecht bietet. Immer dienstags findet vormittags eine Sprechstunde statt, in der Fragen rund um Arbeitslosen- oder Krankengeld, Schwerbehinderung oder auch Altersrente und vieles weitere geklärt werden können. Weiterhin werden Bescheide von Sozialversicherungen geprüft oder über das Schwerbehindertenrecht informiert.
Wer arbeits- oder sozialrechtliche Fragen hat, meldet sich für einen möglichst reibungslosen Ablauf bitte vorab telefonisch und macht einen Termin in der Geschäftsstelle aus.