Es steht viel an: Die Debatte um die Zukunft der Industrie und der Beschäftigtenstruktur hat begonnen und wurde auch beim Gewerkschaftstag der IG Metall intensiv geführt. Wie muss sich die IG Metall in Mannheim und der Region Rhein-Neckar angesichts der großen Veränderungen und Herausforderungen verändern? Welche Strategien entwickeln und welche Handlungsmöglichkeiten nutzen wir? Dies war Schwerpunktthema der Klausur des Ortsvorstands der IG Metall-Geschäftsstelle vom 18. bis 20. September in Grasellenbach. Auf der Agenda standen auch die Durchführung der Vertrauensleutewahlen in den Betrieben und die Vorbereitung der Organisationswahlen 2020 mit der Wahl des neuen Ortsvorstands für die nächsten vier Jahre. Mit Blick auf das nächste Jahr diskutierte der Ortsvorstand zudem erste Überlegungen zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie.