1. Mai 2020
Metallzeitung
Guter Tarifabschluss in schwierigen Zeiten
Die IG Metall reagiert auf die Corona-Pandemie.

Die IG Metall reagiert auf die Corona-Pandemie. „In dieser Krise sind solidarische Lösungen gefragt. Jetzt kommt es darauf an, dass die Beschäftigten Sicherheiten bekommen“, stellt Uwe Wallbrecher, Erster Bevollmächtigter der Geschäftsstelle Betzdorf, klar.

Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe und Thüringens haben ein Tarifergebnis für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen erzielt. Der Tarifvertrag sieht unter anderem Regelungen vor, die in der Corona-Krise den Umgang mit Kurzarbeit und die Freistellung bei Engpässen in der Kinderbetreuung erleichtern. Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände haben in sehr schwierigen Zeiten den Fokus auf die Sicherung von Beschäftigung und Einkommen gelegt. Uwe Wallbrecher, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, begrüßt den Tarifabschluss. „Es ist ein guter Abschluss, der in äußerst schwierigen Zeiten Beschäftigung und Einkommen sichert.“ Mit ihrem schnellen Handeln stellen die Tarifvertragsparteien unter Beweis, wie viel eine durch starke Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände getragene Tarifpartnerschaft für die Menschen bewegen kann.

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel