1. März 2020
Metallzeitung
Vorwärts für mehr Gleichberechtigung
Brunch und Demonstration am Weltfrauentag / Aktionen auch am Equal Pay Day

Dieses Jahr ist das Bündnis breiter. Nicht nur Metallerinnen, sondern Betriebsrätinnen, Vertrauensfrauen und andere aktive Gewerkschafterinnen aller DGB-Einzelgewerkschaften treffen sich zum Internationalen Frauentag am 8. März im Gewerkschaftshaus (KLUB) zu einem gemeinsamen Brunch. Zeit, um sich zu vernetzen und kennenzulernen. Ein World-Café lädt zum Mitmachen ein.

Gemeinsam beteiligen sich die Gewerkschafterinnen an der Frauenstreik-Demonstration in der Hamburger Innenstadt. Die bundesweiten Proteste sind eine Fortsetzung der Aktionen aus 2019. Das breite Bündnis aus Frauengruppen sowie trans- und intersexuellen Gruppen macht dieses Jahr auf Entgeltgerechtigkeit, sexuelle Unterdrückung und Ausbeutung aufmerksam. Weil es kein politisches Streikrecht gibt, sind Gewerkschafterinnen aufgerufen, eine aktive Mittagspause einzulegen und mit einem Stuhl vor der Tür für fünf Minuten symbolisch in den Ausstand zu treten.

Unter dem Motto „Auf Augenhöhe verhandeln – wir sind bereit“ lädt das DGB-Frauenbündnis zum Equal Pay Day am 17. März in die Europapassage ein. Um 16.30 Uhr verteilen die Gewerkschafterinnen Lohntüten. Auch Metallerinnen machen mit, um damit auf die bestehende Lohnlücke auf merksam zu machen.

alt
Foto: IG Metall
Fairwandel-Demonstration in Berlin: Der Arbeitskreis Frauen war dabei und will auch am Frauentag Zeichen setzen – mit vielen Aktiven.


Weltfrauentag und Equal Pay Day


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel