1. März 2020
Metallzeitung
Neue Perspektive bei Kristronics
Die Kolleginnen und Kollegen bei Kristronics bekommen seit Jahresbeginn 3 Prozent mehr Lohn und Gehalt.

Die Kolleginnen und Kollegen bei Kristronics bekommen seit Jahresbeginn 3 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Ulf Thomsen von der IG Metall Flensburg sagt: „Endlich gehen wir nach vielen Jahren des Gebens ins Plus.“ Überhaupt sei eine positive Tendenz für den Betrieb zu erkennen.

Zum Konzept der neuen Geschäftsleitung, das auf der Betriebsversammlung vorgestellt wurde, meint Thomsen: „Was ich richtig finde, ist, dass die hiesige Führungsebene nicht nur eingebunden wird, sondern auch ganz klar gesagt wurde, dass sie eigene Vorschläge machen und umsetzen soll. Das ist eine komplette Kehrtwende.“ Vorher hatte die Konzernleitung viele Entscheidungen über die Köpfe in Harrislee hinweg gemacht. „Das war ein Teil des Problems.“ Jetzt besinne sich der Mutterkonzern auf die Stärken von Kristronics.

Das sei auch seitens der Gewerkschaft eine gute Gelegenheit für eine Neustart: „Wir sollten den Tarifvertrag Mitte des Jahres kündigen, um einen sauberen Schnitt zu machen. Wir haben inzwischen ein kompliziertes Tarifwerk mit Aufhebungen, Zusätzen und Ergänzungen, sodass wir einen dicken Aktenordner haben. Was wir brauchen, sind aber klare Verhältnisse.“ Die Kolleginnen und Kollegen fordern die volle Anerkennung des Tarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel