Unser Gewerkschaftstag hat noch einmal deutlich gemacht, dass die IG Metall nicht mit Parteien, Personen oder Organisationen zusammenarbeitet, die gewerkschaftsfeindliche, rassistische oder rechtspopulistische Positionen und Ziele fördern oder sich zu eigen machen!
Wir sind aufgefordert, rechtspopulistischen Entwicklungen entgegenzuwirken. Das geschieht durch Veranstaltungen, Bildungsangebote und Aktionen zum Thema „Vielfalt im Betrieb“.
Dazu werden bundesweit Ideen und konkrete Angebote erarbeitet – wir beginnen mit unseren Aktivitäten im März dieses Jahres!
Sportlich geht es los mit einem Fußballturnier der IG Metall-Jugend mit Mannschaften aus Firmen der Region und geflüchteten Jugendlichen. Stattfinden wird es am 21. März in Soest in der „Rappelkiste“, Am Silberg 26. Anmeldungen werden noch entgegengenommen!
In Hamm werden wir uns einen zivilen Schutzbunker anschauen und eine Stadtführung zum „Luftkrieg über Hamm“ durchführen. Start ist am 24. März, 16.30 Uhr am Rathaus, Theodor-Heuss-Platz 16.
In Lippstadt organisieren wir eine Stadtführung über die NS-Zeit. Sie findet statt am 25. März um 16.30 Uhr, Treffpunkt ist die Stadtinformation am Rathausplatz.
Natürlich werden wir auch in den heimischen Betrieben aktiv. So wollen wir zusammen mit den Betriebsräten und Vertrauensleuten viele Betriebe mit dem Hinweisschild „Respekt. Kein Platz für Rassismus“ versehen.