1. Juni 2020
Metallzeitung
Gewerkschaftliche Bildung in Zeiten von Corona
Seminare: Eine aktualisierte Übersicht des Bildungsprogramms 2020

Die Corona-Krise hat neben den vielen Auswirkungen auf das berufliche und alltägliche Leben auch das Bildungsprogramm der Geschäftsstelle betroffen. Zahlreiche Seminare sind zunächst bis zum 31. Mai abgesagt. Doch was ist mit den Seminaren danach?

Für unsere Tagesseminare wollen wir zunächst prüfen, ob diese möglicherweise online als Webinar durchzuführen sind. Dies gilt für folgende Tagesseminare:

23. Juni: Psychische Belastung ermitteln und verhindern
23. Juni: Mitbestimmung der Berufsausbildung
17. August: Gefährdungsbeurteilung und Aufgaben des Betriebsrats
18. August: Wahlvorstandsschulung für Jugend- und Auszubildendenvertretungen
1. September: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
22. September: Aktuelles Arbeitsrecht/Sozialrecht
8. Oktober: Rietberger Betriebe
10. November: Die Arbeitsstättenverordnung
15. Dezember: Erste Hilfe für Jugend- und Auszubildendenvertretungen

Neben unseren Tagesseminaren hatten wir auch noch einige Wochenseminare geplant. Stand jetzt gehen wir davon aus, dass diese unter geänderten Bedingungen und mit geringerer Teilnehmerzahl stattfinden können.

17. bis 21. August: Entgeltgestaltung I (EG I)
24. bis 28. August: Betriebsrat kompakt: Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
14. bis 18. September: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (AN I)
26. bis 30. Oktober: Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR I)
2. bis 6. November: Der Wirtschaftsausschuss
23. bis 27. November: Arbeits- und Gesundheitsschutz I

Ob und in welcher Form die Seminare stattfinden, ist ungewiss. Bitte erkundigt Euch auf unserer Internetseite nach dem aktuellen Stand oder meldet Euch beim DGB-Bildungswerk.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel