Der DGB veranstaltete gemeinsam mit der IG Metall und den anderen Gewerkschaften mehrere Kundgebungen am 1. Mai. Es folgten viele Kolleginnen und Kollegen, teils mit ihren Familien, dem Maiaufruf.
1. Mai Demonstrationzug in Eisenach
Alle Veranstaltungen in unserer Region verliefen friedlich. Nach der Demonstration ab Hauptbahnhof in Eisenach fand die Maifeier auf dem Markt statt. Als Festredner sprachen Uwe Laubach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Eisenach, und Björn Schröter, DGB-Jugend Thüringen. In seinem Beitrag wies Uwe Laubach mahnend darauf hin, dass in der Region Eisenach viele Metallbetriebe mit dem klassischen Verbrennungsmotor zu tun haben.
Uwe Laubach, erster Bevollmächtigter der IG Metall Eisenach
Im Zuge von Transformation und Elektromobilität werden diese Produktionskapazitäten perspektivisch nicht mehr benötigt. Hier stellen sich Fragen nach anderen Produkten und der Zukunft vieler Betriebe und der dort vorhandenen Arbeitsplätze.
Fragen zur Arbeitszeitverkürzung durch die IG Metall Jugend in Gotha
Die IG Metall Jugend fragte Kundgebungsteilnehmer danach, was sie im Falle der Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden je Woche mit den drei Stunden mehr Freizeit anfangen würden.
Jugendblasorchester auf dem Buttermarkt in Gotha
In Gotha sprach bei strahlendem Sonnenschein Klaus Schüller, DGB Thüringen, als Festredner. Nach den Ansprachen begeisterte erneut das Jugendblasorchester die Teilnehmenden auf dem Buttermarkt.