1. Januar 2020
Metallzeitung
Gewerkschaften starten Kampagne zur Tarifbindung
Tarifbindung ist für Gewerkschaften unverzichtbar, ist sie doch der Garant für gute Arbeitsbedingungen und Gerechtigkeit in den Betrieben.

Tarifbindung ist für Gewerkschaften unverzichtbar, ist sie doch der Garant für gute Arbeitsbedingungen und Gerechtigkeit in den Betrieben. Ganz in diesem Sinne stellte Sebastian Hebeisen, Geschäftsführer der DGB Region Koblenz, im Rahmen der letzten Delegiertenversammlung den „Zukunftsdialog“ des DGB vor, der sich zurzeit mit dem Schwerpunkt Tarifbindung beschäftigt.

Man wolle sich gemeinsam mit allen Mitgliedsgewerkschaften dafür einsetzen, dass wieder mehr Beschäftigte unter dem Schutz von Tarifverträgen arbeiten. Derzeit arbeiten nur etwas mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Westdeutschland in einem Betrieb mit Tarifbindung, 2018 waren es 56 Prozent, in Ostdeutschland 45 Prozent.

„Wir werden insbesondere deutlich herausheben, dass Tarifverträge nicht vom Himmel fallen, sondern im Rahmen der Mitbestimmung und Beteiligung durch gemeinsames Handeln von Kollegen und Kolleginnen zusammen mit der IG Metall erstritten werden“, stellte Ali Yener, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Koblenz, abschließend fest.

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel