1. Januar 2020
Metallzeitung
Beschäftigte von Thyssenkrupp Elevator fordern Erhalt der Beschäftigungssicherung
Rund 200 Beschäftigte von Thyssenkrupp Elevator aus der Geschäftsstelle Köln-Leverkusen beteiligten sich am 4. Dezember 2019 an der zentralen Kundgebung vor der Thyssenkrupp-Zentrale in Essen.

Rund 200 Beschäftigte von Thyssenkrupp Elevator aus der Geschäftsstelle Köln-Leverkusen beteiligten sich am 4. Dezember 2019 an der zentralen Kundgebung vor der Thyssenkrupp-Zentrale in Essen.

Mit der Großdemonstration setzten sie ein Zeichen dafür, dass es nicht nur um das große Geld, sondern auch um die Zukunft der Beschäftigten geht.

Denn schon lange brodelt es bei Thyssenkrupp Elevator. Die Ankündigung des Thyssenkrupp-Vorstands, die profitable Aufzugssparte über einen Börsengang, einen Komplett- oder Teilverkauf abzustoßen, ohne dabei eine Zusage zu treffen, was mit tariflichen Besitzständen – wie beispielsweise der „Beschäftigungssicherung“ – geschehen soll, stößt bei den Beschäftigten auf völliges Unverständnis. Der Termin für die Kundgebung am 4. Dezember war bewusst gewählt worden, denn direkt im Anschluss wurden die Verhandlungen über den Zukunftstarifvertrag fortgesetzt.

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel