1. Januar 2019
Tarifvertrag
Textile Dienste: ab 1. Februar mehr Geld
Am 1. Februar 2019 erhalten die bundesweit 14 000 Beschäftigten in den tarifgebundenen Betrieben der Textilen Dienste drei Prozent mehr Geld.

Am 1. Februar 2019 erhalten die bundesweit 14 000 Beschäftigten in den tarifgebundenen Betrieben der Textilen Dienste (zu denen unter anderem große Wäschereien gehören) drei Prozent mehr Geld. Dazu gab es eine Einmalzahlung von 200 Euro.

MewaHameln

Tarifaktion bei Mewa in Hameln (Foto: IG Metall)

Auch konnte die Altersteilzeit bis Ende Februar 2020 mit besseren Bedingungen fortgeschrieben werden. „Das ist das Ergebnis der bundesweiten Aktionen vom Oktober 2018“, sagte Markus Wente, in der Bezirksleitung unter anderem für die Textilen Dienste in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zuständig. So hatten sich im Bezirk etwa Beschäftigte von Bardusch, Mewa, Alsco und CWS-boco beteiligt. Der Tarifvertrag, der am 19. Oktober im hessischen Dietzenbach abgeschlossen wurde, hat eine Laufzeit von 16 Monaten. Für die Beschäftigten in Ostdeutschland wurden die Arbeitgeber zu Verhandlungen über eine Angleichung der Arbeitsbedingungen an den Westen verpflichtet.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel