1. Dezember 2018
Aktive Seniorenarbeit in der IG Metall
Aktive Seniorenarbeit in der IG Metall
Die Seniorinnen und Senioren in Bochum blicken auf 30 Jahre aktive Seniorenarbeit zurück. Das musste gefeiert werden!

Die Seniorinnen und Senioren in Bochum blicken auf 30 Jahre aktive Seniorenarbeit zurück. Das musste gefeiert werden! Der Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, sprach das Grußwort und betonte die zuverlässige Mitwirkung der Senioren in der Gewerkschaftsarbeit. Die Bevollmächtigten Eva Kerkemeier und Ulrike Hölter gaben einen Ausblick auf die Zukunft der Seniorenarbeit in den Geschäftsstellen Bochum-Herne und Dortmund.

 

Bochum

Feierlichkeiten der Senioren in Bochum und Herne (Foto:Ulrich Klein)

 

 

Der Seniorenarbeitskreis in Herne feierte sein 25-jähriges Bestehen. Die Hauptrednerin Regina Görner machte deutlich, wie wichtig die Seniorenarbeit in der IG Metall ist. Dem Bürgermeister der Stadt Herne, Erich Leichner, wurden Ergebnisse einer Meinungsumfrage überreicht.

 

Herne

Feierlichkeiten der Senioren in Bochum und Herne (Foto:Ulrich Klein)

 

AGA-Klausur

Der Ausschuss für die außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit der Geschäftsstelle Dortmund traf sich zu einer Klausurtagung in Eisborn. Neben einem Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz standen die aktuellen gesellschaftspolitischen Themen im Vordergrund. „Die Teilnehmer äußerten sich sehr besorgt über den stärker werdenden Einfluss der rechtsradikalen Szene. Die Ursachen der Zunahme der AfD in der Wählergunst liegen unter anderem in der verfehlten unsolidarischen Politik der Vergangenheit und dem Abbau von guten Arbeits- und Lebensbedingungen für alle Menschen“, sagte Christiane Wilke aus dem AGA.

Weitere Infos zu den Themen findet Ihr auf den Homepages.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel