1. Dezember 2019
Metallzeitung
Dual Studierende schützt nur der Tarif
Die IG Metall Paderborn hatte die SPD-Abgeordnete Wiebke Esdar zu Gesprächen mit dual Studierenden und Betriebsräten eingeladen.

Die IG Metall Paderborn hatte die SPD-Abgeordnete Wiebke Esdar zu Gesprächen mit dual Studierenden und Betriebsräten eingeladen.

Jüngst hat die Bundesregierung das Berufsbildungsgesetz (BBiG) reformiert, das der Berufsausbildung in Deutschland einen festen Rahmen gibt. Gerade die SPD hat sich, auf Druck der Gewerkschaften, erfolgreich für einige Verbesserungen für Auszubildende stark gemacht. Dual Studierende bleiben jedoch weiterhin außen vor.

„Trotz der immer größeren Zahl von dual Studierenden gibt es hier viel Wildwuchs und zu wenig festgeschriebene Rechte“, sagt Günter Neumann, IG Metall-Betriebsratsvorsitzender bei Atos in Paderborn. In Verhandlungen mit seinem Arbeitgeber, dem großen IT-Dienstleister mit Paderborner Standort, gelang es, durch einen dual Studierenden-Tarifvertrag wichtige Standards zwischen IG Metall und Atos rechtlich festzuschreiben.

Mehr Information im Internet: paderborn.igmetall.de

alt
Foto: IG Metall
V.l.n.r.: Felix Eggersglüss (IG Metall), Clea Stille (DGB), Konrad Jablonski (IG Metall), Günter Neumann (Betriebsratsvorsitzender Atos), Wiebke Esdar und Burkhard Blienert (beide SPD)

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel