Auch das Jahr 2020 wird mit hohen Herausforderungen auf uns warten.
Auch das Jahr 2020 wird mit hohen Herausforderungen auf uns warten:
Es gilt weiterhin den Wandel in der Arbeitswelt, aber auch in der Gesellschaft und beim Klima zu gestalten und dabei die Interessen unserer Mitglieder im Auge zu haben.
Die Jugend- und Auszubildendenwahlen werden Ende des Jahres durchgeführt.
Die IG Metall Aschaffenburg konstituiert sich neu. Die Geschäftsführung, der Ortsvorstand, unsere bezirklichen Vertreter und die Tarifkommissionen werden neu gewählt – Delegiertenversammlung am 15. Februar 2020.
Das Bildungsbudget wurde mit circa 70000 Euro genehmigt. Wir organisieren Bildung für Betriebsräte, Vertrauensleute und Mitglieder
Tarifrunde 2020 in der Metall- und Elektroindustrie: Was werden wir fordern? Die Mitglieder entscheiden mit – Tarifkonferenz im Januar 2020.
Die Geschäftsstelle diskutiert mit dem neu gewählten Ortsvorstand unsere Strategie 2025.
Kommunalwahlen 2020 – wir brauchen starke Vertreterinnen und -vertreter und gehen zur Wahl.
Wie entwickelt sich die Konjunktur? – wir gestalten Beschäftigung und Zukunft mit.
Fortführung der Projekte, Ausschüsse und Arbeitskreise: Mitglieder gestalten in diesen Gremien die IG Metall Aschaffenburg mit.