Am 10. März fand die konstituierende Delegiertenversammlung der Geschäftsstelle Potsdam und am 11. März die konstituierende Delegiertenversammlung in Oranienburg statt.
Mit einer Beschlussfähigkeit von 100 Prozent wählten die 44 Delegierten der Geschäftsstelle Potsdam ihren Ortsvorstand sowie die Bevollmächtigten. Mit gut 95 Prozent der Stimmen wurde Stefanie Jahn als Erste Bevollmächtigte und Kassiererin bestätigt. Einstimmig wurde Sandro Hoffmann, Betriebsrat der ZF Brandenburg, zum neuen ehrenamtlichen Zweiten Bevollmächtigten gewählt. Er folgt damit Frank Seehaus, der nicht mehr für dieses Amt kandidierte.
Erstmalig in den Ortsvorstand gewählt wurden Britta Kleinhempel (Airbus) und Jörg Schilling (BSH). Im Amt als Mitglied des Ortsvorstands wurden Sven Hutengs (Heidelberger Druckmaschinen), Andreas Jerschabek (Paul Hartmann), Peter Juris (VW Automobile), Andreas Küch (B.E.S), David Schmidt (Mahle), Frank Seehaus (Iveco) und Carola Zierock (Rathenower Optik) bestätigt.
Die 43 Delegierten der Geschäftsstelle Oranienburg wählten mit jeweils gut 81 Prozent der Stimmen ebenfalls Stefanie Jahn zur Ersten Bevollmächtigten und Kassiererin. Das gleiche Ergebnis erreichte Lukas Tomaszycki (Flammsyscomp) bei seiner Wahl zum ehrenamtlichen Zweiten Bevollmächtigten. Erstmalig wurden Dennis Brandt (Swiss Krono Tex), Tobias Hoheisel (PPC), Maren Kuhnert (Diehl) und Dennis Weidel (Zahnradwerk Pitzwalk) gewählt. In ihrem Amt bestätigt wurden ebenfalls mit guten Ergebnissen Oliver David (Bombardier), Franziska Lietz (Bosch Thermotechnik), Andre Schaefer (H.E.S.), Martin Telschow (Hellmers) sowie Enrico Trost (Meyenburger Möbel).