1. April 2020
Metallzeitung
Corona-Virus eindämmen – Kolleginnen & Kollegen schützen
Wir raten allen dazu, den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Behörden zu folgen, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.

Wir raten allen dazu, den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Behörden zu folgen, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Dabei geht es um das Leben älterer und vorerkrankter Menschen. Ihnen gilt unsere Solidarität.

Leider können deshalb viele Betriebsversammlungen und gewerkschaftliche Veranstaltungen nicht stattfinden. Wir nutzen verstärkt das Telefon und Videokonferenzen und setzen zusätzlich auf Kommunikation über das Internet.

Während wir das tun, haben zwar viele Betriebe (Stand 17. März) zwar Beschäftigte nach Hause geschickt, die auch von zu Hause aus arbeiten können. Die Kolleginnen und Kollegen in der Produktion jedoch werden bis dato von den meisten Arbeitgebern einem Risiko ausgesetzt, das schon in den meisten anderen gesellschaftlichen Bereichen vermieden wird. Das ist nicht akzeptabel.

Wir müssen damit rechnen, dass in den nächsten Wochen und Monaten die Verbreitung von Covid-19 und auch die Gegenmaßnahmen stark zunehmen werden. Tiefgreifende wirtschaftliche Auswirkungen sind zu erwarten. Es kommt jetzt darauf an, dass wir zusammenstehen und gemeinsam die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in dieser Krise schützen.


Liebe Kolleginnen und Kollegen, erkundigt Euch bitte in der Geschäftsstelle der IG Metall Offenburg über zusätzliche Kommunikationsmedien, die wir inzwischen hochgefahren haben.

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel