20. Oktober 2025
Wirtschaft aktuell
Weltwirtschaft überraschend resilient – Deutsche Wirtschaft schwach
Die globale Ökonomie wächst nach nur geringen Korrekturen mit Raten knapp über drei Prozent. Bisherige Vereinbarungen der USA sehen zwar deutlich höhere Einfuhrzollsätze vor, sorgen jedoch für Beruhigung. Allerdings bleibt die Unsicherheit und erschwert die Prognose. Wirtschaft Aktuell Nr. 8 | 2025.
169063 assetTeaser 1 0 0 0 1 190001010000 209912312359 /aktive/politik-und-gesellschaft/wirtschaft/publikationen-und-analysen/wirtschaft-aktuell 1 www prod www.prod.preview.igm.extern www.igmetall.de https://www.igmetall.de 0 FALSE 1 internal 0 Zugehörige Dokumente 8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e 202511071207 (aid_str:8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e) !pde_str:1 vfd_long:[* TO 202511071207] vtd_long:[202511071207 TO *] +%28aid_str%3A8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202511071207%5D+vtd_long%3A%5B202511071207+TO+*%5D 20251020_Wirtschaft_8_2025_Herbstprognosen_8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e.pdfBLOBapplication/pdf552915Die globale Ökonomie wächst nach nur geringen Korrekturen mit Raten knapp über drei Prozent. Bisherige Vereinbarungen der USA sehen zwar deutlich höhere Einfuhrzollsätze vor, sorgen jedoch für Beruhigung. Allerdings bleibt die Unsicherheit und erschwert die Prognose. Vorzieheffekte und wirtschaftspolitisches Eingreifen verhinderten deutlichere Bremseffekte. Das gilt insbesondere für China, dessen Exporte andere Zielregionen ansteuerten und weiter zulegen konnten. Die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft bremst die Entwicklung im Euroraum und betrifft vor allem die Industrie. Der private Konsum und auch der Staatskonsum wirken im gesamten Prognosezeitraum stabilisierend, während die Investitionen nur in den kommenden zwei Jahren einen kleinen Wachstumsbeitrag liefern werden und der Außenhandel die Aussichten insgesamt eintrübt. Weltwirtschaft überraschend resilient - Deutsche Wirtschaft schwach, Wirtschaft Aktuell Nr. 8 | 2025 th_20251020_Wirtschaft_8_2025_Herbstprognosen_8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e.jpg PDF q=+%28aid_str%3A8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202511071207%5D+vtd_long%3A%5B202511071207+TO+*%5D (kiv_strm:8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e) !pde_str:1 vfd_long:[* TO 202511071207] vtd_long:[202511071207 TO *] +%28kiv_strm%3A8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202511071207%5D+vtd_long%3A%5B202511071207+TO+*%5D q=+%28kiv_strm%3A8ecc8b937f925728018dca4544f6c398c3c1fe0e%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202511071207%5D+vtd_long%3A%5B202511071207+TO+*%5D

Mehr „Wirtschaftliche Publikationen & Analysen“

Schwerpunktthemen

Link zum Artikel