IG Metall fordert klares Bekenntnis zu guten Arbeitsbedingungen bei Erneuerbaren Energien
Wolfgang Lemb, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, zur heute vorgestellten „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ durch Bundesminister Robert Habeck
Wolfgang Lemb: „Der Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Klimaschutz Robert Habeck hat heute angekündigt, die Geschwindigkeit bei den Emissionsminderungen zu verdreifachen und ein ambitioniertes Sofortprogramm vorgelegt. Darin finden sich zentrale Forderungen der IG Metall wie die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger beim Strompreis durch die Abschaffung der EEG-Umlage, Erleichterungen beim Ausbau der Windenergie und die Bereitstellung von Klimaschutzverträgen als zentrales Instrument zur Unterstützung der Transformation in der Industrie.
Wir begrüßen, dass der Minister den Druck erhöhen will. Das darf aber keinesfalls zulasten der Beschäftigten in den betroffenen Bereichen gehen. Was uns fehlt, ist ein klares Bekenntnis zu guter Arbeit in den Industrie- und Dienstleistungsbranchen der Erneuerbaren Energien. Öffentliche Förderung muss an soziale Nachhaltigkeitskriterien gebunden sein.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.