Tag des Handwerks: Gute Fachkräfte brauchen gute Arbeitsbedingungen
Ralf Kutzner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, zum Tag des Handwerks +++ 30.000 unbesetzte Ausbildungsplätze sind erschreckend +++ Eine höhere Tarifbindung und bessere Löhne sind unerlässlich
19. September 202019. 9. 2020 |
Aktualisiert am
19. September 202019. 9. 2020
Ralf Kutzner: „Wir sollten den Tag des Handwerks zum Anlass nehmen, anzuerkennen, was die 5,4 Millionen Kolleginnen und Kollegen in dieser Branche leisten. Denn viel zu oft entscheiden sich junge Erwachsene gegen einen Beruf im Handwerk – 30.0000 unbesetzte Ausbildungsplätze sind erschreckend!
Die Transformation macht auch vor dem Handwerk nicht Halt. Um diesen Prozess zu begleiten und zu gestalten, braucht es gute Fachkräfte. Und gute Fachkräfte brauchen gute Arbeitsbedingungen. Eine höhere Tarifbindung und bessere Löhne sind unerlässlich und müssen auch von der Politik flankiert werden.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.