PRESSESTATEMENT
IG Metall begrüßt Einigung auf Strompaket - Industriestrompreis muss folgen

Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, zum Kabinettsbeschluss

3. September 20253. 9. 2025


Das Bundeskabinett hat heute die Senkung der Stromsteuer und der Netzentgelte beschlossen. Dazu Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall: „Die Stromsteuersenkung und die Übernahme der Netzentgelte waren überfällig. Gut, dass die Bundesregierung beides heute auf den Weg gebracht hat. Die Maßnahmen sind ein wichtiges Signal für die Entlastung von Industrie und Verbrauchern. Es kommt spät, aber hoffentlich nicht zu spät.

Gerade für die energieintensive Industrie kann dies aber nur ein allererster Schritt sein. Der nächste Schritt muss jetzt schnell folgen: ein international wettbewerbsfähiger Industriestrompreis, wie er im Koalitionsvertrag angekündigt ist. Ohne diese Entlastung für die energieintensiven Industrien drohen Tausende Arbeitsplätze in der Stahlbranche und anderen Branchen für immer verloren zu gehen, ohne dass Arbeitsplätze in neunen Branchen wie Batteriefertigung in Deutschland aufgebaut werden.

Die IG Metall fordert die Bundesregierung auf, umgehend ein konkretes Modell für einen Industriestrompreis vorzulegen, das Planungssicherheit für Unternehmen und Beschäftigte schafft, die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland nachhaltig stärkt und wichtige Industriearbeitsplätze für die Zukunft sichert. Ein solcher Industriestrompreis muss spätestens zum 1. Januar 2026 umgesetzt sein."

 

Weitere Informationen und Pressebilder von Jürgen Kerner 

Pressemitteilungen abonnieren