15. September 2025
PRESSEMITTEILUNG
Energiewende-Monitoring bringt keine ausreichende Klarheit
Gemeinsame Presserklärung VDMA und IG Metall +++ Energiewende-Monitoring / Prognos-Gutachten +++

Frankfurt/ Düsseldorf/ Berlin – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat heute das Ergebnis des Energiewende-Monitorings vorgelegt. Auf dieser Grundlage soll die künftige Energiepolitik und Gestaltung des Energiesystems ausgerichtet werden. Zugleich haben VDMA Power Systems und IG Metall zusammen mit dem Beratungsunternehmen Prognos eine Kurzstudie vorgelegt. Hiermit sollen ergänzende industriepolitische Perspektiven aufgezeigt und die Bedeutung resilienter Wertschöpfung im Kontext der Energiewende verdeutlicht werden.

Zur Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings und der sogenannten 10-Schlüsselmaßnahmen des BMWE sagt Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA:

 

Jürgen Kerner, zweiter Vorsitzender der IG Metall, erklärt zum Energiewende-Monitoring:

 

Zur  Prognos-Kurzstudie von VDMA Power Sytems und IG Metall sagt Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems:

 

Manuel Bloemers, Sekretär aus dem IG Metall Vorstand, Fachbereich Industrie- und Branchenpolitik, erklärt zur Studie:

 

Prognos-Kurzstudie: "Volkswirtschaftliche Chancen und Resilienz durch verstetigten Ausbau Erneuerbarer Energien für Deutschland"

Energiewende. Effizient. Machen. Monitoringbericht zum Start der 21. Legislaturperiode

 


IG Metall Vorstand
Artur Siemens
Pressesprecher

Fon: +4969 6693 2872

Mobil: +49160 533 1782

Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main

Link zum Artikel