10. November 2025
Jetzt mitmachen!
Aktiven-Arbeitskreis Wasserstoff
Der Aktiven Arbeitskreis Wasserstoff (AK H₂) verfolgt das Ziel, den Austausch und die Zusammenarbeit rund um das Thema Wasserstoff zu fördern. Die wichtigsten Zielsetzungen sind: Vernetzung und Austausch: Aufbau eines Netzwerks für den Themenbereich Wasserstoff.

Der Aktiven Arbeitskreis Wasserstoff (AK H₂) verfolgt das Ziel, den Austausch und die Zusammenarbeit rund um das Thema Wasserstoff zu fördern.

Die wichtigsten Zielsetzungen sind:

Bisherige Ergebnisse:

Struktur und Arbeitsweise:

Treffen: Kombination aus Präsenz- und Online-Treffen (2–4x jährlich)

Diskussion auch in Unter-Arbeitsgruppen, z. B. zu:

Der Aktiven Arbeitskreis ist offen für jede/n innerhalb der IG Metall, der Interesse am Thema Wasserstoff hat!

Interessierte melden sich gern bei Daniela Jansen: daniela.jansen@igmetall.de


Wasserstoff: Mit diesen Workshops gelingt der Start

Eine Wasserstoffwirtschaft entsteht gerade. Das bietet für Betriebe Chancen auf neue Geschäftsmodelle und somit Zukunftssicherung. Doch die ersten Schritte sind oft herausfordernd. Helfen können individuelle Workshops der IG Metall und Schulungsmaterialien der HKM.


Link zum Artikel