Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Neu im Aktivenportal
Beschäftigte demonstrieren für die Eigenständigkeit der Salzgitter AG.

 Tarifbewegung 2025Material zur Tarifrunde in der Stahlindustrie: Flugblatt zum Ergebnis im Nordwesten

In der Stahlindustrie läuft die Tarifbewegung 2025. Auf dieser Seite stellen wir euch regelmäßig Aktions- und Informationsmaterial zur Verfügung, welches ihr für eure Arbeit im Betrieb nutzen könnt. Zum Beispiel unser Flugblatt zum Tarifergebnis in der nordwestdeutschen Stahlindustrie.

1. Oktober 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

 Das Extra für Metaller und MetallerinnenMitgliedervorteil für Leihbeschäftigte

Ein gutes Plus zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld gibt es für Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate IG Metall-Mitglied und sechs Monate bei der Leihfirma sind. Das Extra zum Weihnachtsgeld müssen sie zwischen dem 19. Oktober und 30. November beantragen. Gute Gelegenheit, mit ihnen zu reden.

1. Oktober 2025

Eine Gruppe junger Menschen sitzt bei einer Konferenz zusammen und unterhält sich.

Gewerkschaftsarbeit als BerufDas Traineeprogramm 2026

Die Traineeausbildung bildet das Fundament für einen qualifizierten Einstieg in die Arbeit der IG Metall. Für das Jahr 2026 gibt es keine zentrale Bewerbungsphase. Stattdessen orientieren wir uns an den konkreten Anforderungen der jeweiligen Region und qualifizieren gezielt für den Einsatz vor Ort.

30. September 2025

KündigungEntgelt bei Freistellung von der Arbeit

Muss man sich nach Arbeitgeberkündigung mit Freistellung um anderweitigen Verdienst bemühen?

24. September 2025

Neue BAG-Urteile zu BetriebsratswahlenWo der Wahlvorstand bei der BR-Wahl aufpassen muss

Seit den letzten Betriebsratswahlen gibt es neue Rechtsprechung dazu. Wir haben die wichtigsten aktuellen BAG-Entscheidungen zusammengestellt, die Wahlvorstände jetzt bei der Vorbereitung der nächsten Betriebsratswahlen 2026 beachten müssen.

23. September 2025

Kolleginnen und Kollegen diskutieren über Dokumente im Automobilwerk

ESF-Projekt „Gleichstellung im Betrieb vorantreiben“Der Booster für mehr Gleichstellung im Betrieb

Vom Workshop für Auszubildende bis zur innerbetrieblichen Beschwerdestelle: Mit dem ESF-Projekt können Beschäftigte zusammen mit der IG Metall Gleichstellung voranbringen.

18. September 2025

„W!R FÜR FA!R“ Tarifbewegung Leiharbeit 2025.

 Tarifrunde Leiharbeit 2025Material für Aktive: IGM-Ergebnisflyer und Infografik zum Abschluss

Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen. Hier gibt's den IGM-Ergebnisflugblatt samt Infografik.

16. September 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

TarifrundeMaterial zum Ergebnis in der Tarifrunde Textile Dienste 2025

Es gibt ein Ergebnis bei der Tarifbewegung für die Textilen Dienste 2025. Zum Ergebnis haben wir für Euch eine Infografik, eine Präsentation und eine Anleitung zur Rückkopplung im Betrieb. Außerdem ist der Ergebnis-Infoservice jetzt in mehreren Sprachen verfügbar. Ganz neu ist der Ergebnisflyer.

12. September 2025

Gleichstellung, Frauen, Equal Pay, Gleichberechtigung, Frau am Arbeitsplatz

 Materialien und AktionsideenTag der betrieblichen Entgeltgleichheit

Am 04. November 2025 findet der diesjährige Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit statt. Entgeltgleichheit ist eines der wichtigsten Themen für Frauen und auch dieses Jahr haben wir sie noch nicht vollständig erreicht.

11. September 2025

Argumente für ArbeitszeitdebattenLänger arbeiten? Das ist nicht die Lösung!

Die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit zu schaffen, gefährdet die Gesundheit und erhöht das Unfallrisiko. Wir haben dir einige Argumente zusammengestellt, warum eine Erhöhung der Arbeitszeit nicht die Lösung ist, um den Wohlstand in Deutschland zu sichern.

10. September 2025

Präsentation „Asyl ist Menschenrecht“Zehn Jahre „Flüchtlingssommer 2015“ – eine Bilanz

Vor zehn Jahren prägte der sogenannte „Flüchtlingssommer 2015“ die gesellschaftliche Debatte. Seither hat sich die Zahl der Geflüchteten weltweit auf 123 Millionen verdoppelt. Armut, Kriege und die Folgen des Klimawandels treiben immer mehr Menschen zur Flucht – und werden dies auch künftig tun.

9. September 2025

Cover der Broschüre „T-ZUG: Mehr Zeit. Mehr Geld. Mehr Selbstbestimmung“

 Mitgliederarbeit in der Metall- und ElektroindustrieT-ZUG-Broschüre „Mehr Zeit. Mehr Geld. Mehr Selbstbestimmung.“

Der Herbst naht und mit ihm der Stichtag, bis zu dem Anträge auf zusätzliche freie Tage für T-ZUG-Anspruchsberechtigte gestellt werden können (31. Oktober). Eine gute Gelegenheit zur Ansprache im Betrieb und ein Gespräch über den letzten MuE-Tarifabschluss. Unsere neue Broschüre hilft dabei.

3. September 2025

Termine für Aktive der IG Metall

30.09.-02.10.2025 | Online / LivestreamBundesweite Referent:innen Tagung: Vorträge im Livestream

Im Kalender eintragen

Unter dem Motto "Demokratie - Bildungsdebatte - BR-Wahlen" treffen sich vom 30.09. bis 02.10.2025 rund 180 ehrenamtliche Referent:innen im Bildungszentrum Sprockhövel und diskutieren die Themen, die uns unter den Nägeln brennen. Wir übertragen ab 14 Uhr die Vorträge des ersten Tags live.

Zum Termin

Kundgebung „Wir sind die Brandmauer!“ am 03.02.2024 in Berlin.

06.10.2025 | Online-SeminarZusammenhalt stärken: Hintergründe und Strategien gegen rechte Denkmuster

Im Kalender eintragen

Der Rechtsruck ist allgegenwärtig. Wie und warum gelingt es rechten Par-teien oder Listen aktuell so gut, andere für ihre Vorstellungen zu begeistern? Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Shirt mit der Aufschrift Gewerkschaft.

11.10.2025 | Gewerkschaftshaus MannheimBetriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Arbeitsunrecht stoppen!

Im Kalender eintragen

12. Bundeskonferenz mit betroffenen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Branchen.

Zum Termin

Kühlung und Schmierung einer Fräßmaschine

14.10.2025 | OnlineDie neue DGUV-Regel 109-003 „Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen“

Im Kalender eintragen

Kühlschmierstoffe (KSS) sind in der Metallbearbeitung und -verarbeitung weit verbreitet. Alle KSS sind Gemische, die aus einer Vielzahl von Inhaltsstoffen bestehen. Viele dieser Stoffe sind gesundheitlich mindestens bedenklich.

Zum Termin

Orange Day Logo, Lila Hintergrund, mit Schrift „am 25. November ist Orange Day“, Orangene Hand

21.10.2025 | onlineBetriebliche Aktionen am Tag gegen Gewalt an Frauen

Im Kalender eintragen

Im Seminar werden gute betriebliche Beispiele sowie Material vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Schriftzug Bildung

23.-25.10.2025 | Eden HotelBasic Political Foundations Seminar - all in English! (Deadline 25/9/1)

Im Kalender eintragen

Have you recently become active in IG Metall? Are you looking to network and build friendships within our diverse IG Metall family? Would you like to learn more about labor relations, trade unions in Germany, and how you can help improve working conditions for your colleagues? We’ve got you covered!

Zum Termin

Aktionstag Zukunft statt Kahlschlag in Leipzig

23.10.2025 | Bildungsstätte des Landessportbundes HessenBeschäftigungssicherungstagung der IG Metall

Im Kalender eintragen

Am 23. Oktober findet die Beschäftigungssicherungstagung der IG Metall statt. Im Mittelpunkt steht die Frage "Wie lassen sich die Einschnitte in den Betrieben im Sinne der Beschäftigten und Mitglieder abmildern, verhindern oder sogar zukunftsgerichtet gestalten?". Anmeldung bis 26.09.2025 möglich.

Zum Termin

Illustration zum Projekt „Gleichstellung im Betrieb vorantreiben“

23.10.2025 | OnlineseminarDer betriebliche Gleichstellungsbericht

Im Kalender eintragen

Onlineseminar im Rahmen des ESF-Projektes Gleichstellung – Themen: die gesetzlichen Regelungen zum Gleichstellungsbericht und das Beispiel des betrieblichen Gleichstellungsberichts von Bosch Reutlingen.

Zum Termin

mehrere Bahnschienen in der Dämmerung

28.-29.10.2025 | Abion Spreebogen HotelBranchenkonferenz Bahnindustrie

Im Kalender eintragen

Finanzierung neu gedacht – Infrastrukturinvestitionen als Gamechanger?

Zum Termin

Bundesweite Netzwerktagung der Bildungsberater:innen (BiBer).

03.-04.11.2025 | IG Metall-VorstandsverwaltungNetzwerktagung für Bildungsberater:innen 2025

Im Kalender eintragen

Das 2. Bundesweite Netzwerktreffen für Bildungsberater:innen in 2025 steht an! Merkt euch den Termin vor und haltet euch Up-to-Date. Anmeldeschluss ist der 05.09.2025.

Zum Termin

Fahnen und Flaggen verschiedener Länder

04.-07.11.20254. Kongress von IndustriALL Global Union

Im Kalender eintragen

Für uns als IG Metall ist der Informationsaustausch, die Vernetzung in multinationalen Konzernen und entlang ihrer Lieferketten sowie der gemeinsame Ausbau von Gewerkschaftsmacht zur Durchsetzung unserer Forderungen wichtig. Deshalb sind wir aktives Mitglied von IndustriALL Global.

Zum Termin

airbus_aktionstag_bearbeitet

04.-06.11.2025 | MTU Aero Enginesair|connect: Branchentagung Luft- und Raumfahrt - Strategisch voran - ein Blick in die Zukunft

Im Kalender eintragen

Nach rund 11 Jahren soll sie kommen, die neue Luftfahrtstrategie der Bundesregierung. Ein richtiger und wichtiger Schritt, denn die Branche ist dynamisch und hoch innovativ. Damit ist es an der Zeit gesetzliche Rahmenbedingungen und industriepolitische Flankierung anzupassen.

Zum Termin

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“