Allen technisch-gewerblichen Auszubildenden, die in den Jahren 2011 bis 2013 ihre Ausbildung beenden, wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag angeboten – entweder in Feuerbach oder an einem anderen Standort. Zudem sollen Gespräche über ein Qualifizierungsprogramm für Facharbeiter mit dem Ziel der Ingenieurqualifikation aufgenommen werden. Damit erhalten in den kommenden drei Jahren rund 260 junge Leute eine Zukunftsperspektive.
Aufgrund der anhaltenden konjunkturellen Erholung wird zudem die Arbeitszeitbeschränkung nach dem Beschäftigungssicherungs-Tarifvertrag zum 1. Januar 2011 beendet.
Der Betriebsrat bewertet diesen Vertrag als großen Erfolg für den Standort, für die Jugend und für alle Beschäftigten. „Wir haben die Zukunft gesichert. Dieser Vertrag ist auch ein Erfolg für die Firma Bosch, da die Jugend wieder eine Perspektive hat“, erklärt Hartwig Geisel, Betriebsratsvorsitzender bei Bosch in Feuerbach. „Mit diesem Vertrag haben wir der demografischen Entwicklung Rechnung getragen.“