Betriebsräte sind auch Krisenmanager*innen, aber was bedeutet das für die eigenen beruflichen Entscheidungen? Welche Auswirkungen hat dies auf den Weg in die Freistellung und in verantwortliche Funktionen im Betriebsrat? Wie lange kann und will ich die Funktionen ausüben? Welche Kompetenzen habe ich erworben? Welche Optionen gibt es für mich für die Zeit danach? Wie gestaltet sich unter diesen Bedingungen Personalplanung und -entwicklung im Gremium? Diese Fragen stellen sich jetzt viele Betriebsratsmitglieder, und daran wollen wir in diesem Seminar arbeiten. Die Teilnehmenden reflektieren ihre bisherige Berufsbiografie und erstellen eine individuelle Profilanalyse, lernen alternative Berufsfelder kennen und können einen Plan B entwickeln, erhalten Tipps und Anregungen bezüglich Qualifikationsangeboten zur beruflichen Karriereplanung und bekommen auf Wunsch ein individuelles Coaching mit Bezug auf ihre spezifische Situation, um Klarheit und Handlungsfähigkeit zu gewinnen.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Berlin | 24.08.2022 - 26.08.2022 | BB03422 | Verfügbar |