Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Kommunikation und Gesprächsführung für die SBV

SBV und Teilhabepolitik

Kategorie

  • SBV und Teilhabepolitik

Freistellung

  • § 179,4 SGB IX
  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • SBV
  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Die Aufgaben für Schwerbehindertenvertreter*innen werden immer komplexer. Regelmäßige Gespräche mit Betroffenen und Auseinandersetzungen mit internen und externen Partnern gehören zum Alltag und müssen qualifiziert und kompetent geführt werden. Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) und der UN-Behindertenrechtskonvention hat der Gesetzgeber für die Schwerbehindertenvertretung eine Basis mit vielfältigen neuen Handlungsfeldern geschaffen. Kommunikative Kenntnisse, Methoden und Strategien erleichtern ein professionelles, überzeugendes und souveränes Auftreten. Das Seminar richtet sich speziell an Schwerbehindertenvertretungen und deren Stellvertreter*innen, um sie umfassend auf ihre Aufgabe im Bereich der Kommunikation vorzubereiten und zu schulen. Dazu gehören die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beratungsgesprächen. Die Teilnehmer*innen üben, Instrumente und Techniken zielgerecht und empathisch einzusetzen und wie sie mit angemessenen Interventionen zum Ziel kommen. In praktischen Übungen setzen wir uns mit typischen Konflikten aus der Praxis der Schwerbehindertenvertretung auseinander. Nach diesen Seminaren besitzen die Teilnehmer*innen ein sicheres Basiswissen in den Techniken und den Grundlagen der Kommunikation.

Themen im Seminar "Kommunikation und Gesprächsführung für die SBV"

  • Grundlagen und Modelle der Kommunikation
  • Gestaltung von Beratungssituationen - Gespräche analysieren, vorbereiten und Gesprächstechniken einsetzen - eigenes Rollenverständnis erkennen - Gespräche aktiv gestalten, strukturieren und steuern
  • Argumente überzeugend formulieren und zielgerecht anwenden
  • schwierige Gespräche erfolgreich führen - Widerstände, Konfliktursachen und Konfliktarten erkennen und verstehen
  • Fallbeispiele im Rollenspiel trainieren
  • Teamentwicklung in der SBV fördern
  • eigene Widerstandskraft/Resilienz stärken

Aktuelle Seminar Termine "Kommunikation und Gesprächsführung für die SBV"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Inzell 12.06.2023 - 16.06.2023KC02423Verfügbar
Inzell 18.09.2023 - 22.09.2023KB03823Fast ausgebucht
Standort
Inzell
Zeitraum
 12.06.2023 - 16.06.2023
Seminar-Nr.
KC02423
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 18.09.2023 - 22.09.2023
Seminar-Nr.
KB03823
Verfügbarkeit
Fast ausgebucht