Nicht nur Start-Ups und Marketing-Agenturen, auch immer mehr Großunternehmen versuchen ihre Abteilungen nach der innovativen Methodik des agilen Arbeitens zu organisieren. Doch was genau verbirgt sich hinter agilem Arbeiten? Welche Auswirkungen können sie auf die Arbeitsformen haben und welche Risiken und Chancen ergeben sich für Interessensvertretungen daraus? Ziel ist es, deine Handlungsfähigkeit im Betrieb zu stärken, indem wir gemeinsam Methoden und Prinzipien des agilen Arbeitens kennenlernen und mit der betrieblichen Mitbestimmung verknüpfen wollen. Durch eine kritische Auseinandersetzung wollen wir herausfinden, ob die Arbeit im JAV- oder BR-Gremium agil gestaltet werden kann und inwieweit Probleme und Herausforderungen für die Beschäft igten durch die Einführung agiler Arbeitsweisen entstehen können. Methoden und Prinzipien agilen Arbeitens werden im Seminar angewendet, um sie erfahrbar zu machen.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Schliersee | 05.12.2022 - 09.12.2022 | JC04922 | Verfügbar |