Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung sind in den schwierigen Zeiten von Pandemie, wirtschaftlicher Zwänge und Umstrukturierung mehr gefragt denn je. Eine zentrale Aufgabe der Schwerbehindertenvertretung und Betriebsräte sind die Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Da Gesundheit keine Frage des Alters ist, geht das uns alle an! Hierzu benötigen Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung Kenntnisse über rechtliche und sozialpolitische Instrumente zur Beschäftigungssicherung, Eingliederungsmaßnahmen und Arbeitsplatzanpassung nach medizinischen und wissenschaftlichen Standards. Hier hat der Arbeitgeber Pflichten, die vom Betriebsrat wie von der Schwerbehindertenvertretung kontrolliert und eingefordert werden müssen. Wenn die Schwerbehindertenvertretung und der Betriebsrat erst bei der eventuellen geplanten Kündigung oder Versetzung der Mitarbeiter*innen aufmerksam oder involviert werden, haben alle Beteiligten gegen geltendes Recht und Gesetze verstoßen.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Bad Soden-Salmünster | 30.01.2023 - 03.02.2023 | OA00523 | Verfügbar |
Sprockhövel | 06.03.2023 - 10.03.2023 | SF01023 | Verfügbar |
Bad Soden-Salmünster | 19.06.2023 - 23.06.2023 | OA02523 | Verfügbar |
Sprockhövel | 21.08.2023 - 25.08.2023 | SF03423 | Verfügbar |
Bad Soden-Salmünster | 28.08.2023 - 01.09.2023 | OA03523 | Verfügbar |
Berlin | 23.10.2023 - 27.10.2023 | BO04323 | Verfügbar |
Sprockhövel | 13.11.2023 - 17.11.2023 | SF04623 | Verfügbar |
Bad Soden-Salmünster | 13.11.2023 - 17.11.2023 | OA04623 | Verfügbar |
Berlin | 04.12.2023 - 08.12.2023 | BL04923 | Verfügbar |