Stress durch Software, Stress durch enge Arbeitsräume, Hitze im Büro, Zugluft am Arbeitsplatz? Als Beschäftigte und betriebliche Interessenvertreter*innen sind wir in zunehmendem Maße gefordert, menschengerechte Arbeitsbedingungen einzufordern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Aber wie gelingt uns das wirkungsvoll? In diesem Seminar erfährst du, wie die Bildschirmarbeit und die Arbeitsstätten (z. B. Raumabmaße, Beleuchtung, Hitze, ¿) gestaltet werden können. Im Fokus steht dabei die Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz. Wir informieren über die rechtlichen Möglichkeiten, um uns in die Planungsprozesse z. B. bei Neubauten von Hallen oder Bürogebäuden mit Blick auf die Gesundheit der Beschäftigten einzubringen. - Am Ende des Seminars hast du beispielhaft den Weg von der Problembeschreibung über den Nutzen der erforderlichen Rechtsquellen bis hin zur inhaltlichen Lösungsskizze entwickelt. - Dieses Seminar ist inhaltsgleich mit der zweiten Woche des zweiwöchigen Angebots »Arbeit menschengerecht gestalten« (AuG III B).
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Sprockhövel | 19.07.2021 - 23.07.2021 | SB02921 | Verfügbar |
Sprockhövel | 20.09.2021 - 24.09.2021 | SB03821 | Verfügbar |