Inhalt

metallzeitung Nr. 07 / Juli 2014
Industrie 4.0: Wo bleibt der Mensch?
30.06.2014 Ι
Maschinen kommunizieren miteinander. Produkte lenken den eigenen Herstellungsprozess. Beschäftigte steuern mit Datenbrillen Arbeitsprozesse. Industrie 4.0 klingt wie Science-Fiction, doch sie hält längst Einzug in den Unternehmen. Wir beantworten, was das für den Menschen bedeutet. Außerdem in dieser Ausgabe: Sechs Wochen Urlaub - das garantiert nur der Tarifvertrag und Infos zur neuen Rente.
Aus der Juli-Ausgabe der metallzeitung:
- Titelthema: Industrie 4.0 - Wo bleibt der Mensch? (S. 18 - 21)
- Betriebsratswahl: IG Metall klar vorne (S. 5)
- Wahl: Europa braucht mehr Demokratie (S. 6)
- Recht nah dran: Für ein Recht auf bezahlte Weiterbildung (S. 7)
- Holz-Tarifrunde: Gute Möbel brauchen faire Preise (S. 8/9)
- Vor Ort: Wir machen Urlaub (S. 10/11)
- Recht so: Mach mal richtig Pause (für Mitglieder)
- Standpunkt: Schluss mit Ausgrenzung (S. 14/15)
- Arbeit und Gesundheit: 25 Jahre "Tatort Betrieb" (S. 15)
Interview mit Monika Lersbacher, IG Metall Baden Württemberg - Jubiläum: Vor 50 Jahren gründeten Gewerkschafter und Arbeitgeber die Miederstiftung (S. 17)
- Tipp für den Job: Kühlen Kopf behalten (S. 17)
- Rechtsfall: Auch Google muss vergessen können (S. 22)
- Ratgeber: Neue Rente - was sich ändert (S. 25)
- Position: IG Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban zum Rentenpaket (S. 25)
IG Metall
Interessen erfolgreich durchsetzen.
Links und Zusatzinformationen
metallzeitung 07/2014

Aktuelle Ausgaben
- metallzeitung Nr. 09 / Okt.-Nov. 2018
- metallzeitung Nr. 08 / September 2018
- metallzeitung Nr. 07 / Juli/Aug. 2018
- metallzeitung Nr. 05 / Mai 2018
- metallzeitung Nr. 04 / April 2018
- metallzeitung Nr. 03 / März 2018
- metallzeitung Nr. 02 / Februar 2018
- metallzeitung Nr. 01 / Januar 2018
- metallzeitung Nr. 10 / Dezember 2017